
Konzept
Der monolithische untere Baukörper vermittelt Schutz und Stärke und nimmt zentral auf dem Grundstück eine rechteckige Grundform ein. Im Zentrum dieses Baukörpers erhebt sich ein zweiter, zurückgesetzter Baukörper, der nahezu doppelt so hoch ist. Dieser innere, vom unteren Baukörper umschlossene Baukörper symbolisiert Licht und Hoffnung. Ein skulpturaler Blickfang wird von der Freckenhorster Straße aus durch eine vertikale Grünfläche geschaffen.



Materialität
Bei der Materialwahl wurde bewusst auf ortstypische Materialien gesetzt, die den Charakter und die Identität der Umgebung widerspiegeln. Der monolithische untere Baukörper, der Schutz und Stärke symbolisiert, erhält eine Fassade aus Klinker. Dieses robuste Material steht für Beständigkeit und Schutz. Akzente aus Kupferblech heben die Eingänge und Fensteröffnungen hervor. Der zurückspringende Baukörper der Licht und Hoffnung symbolisiert, besteht aus lichtdurchlässigen Bauelementen.


